KOGNITIVE
Rehabilitation
KOGNITIVE REHABILITATION
In der Kognitiven Rehabilitation arbeiten wir mit der grundsätzlichen Fähigkeit des menschlichen Gehirns, sich zu regenerieren, zu reorganisieren und neue Verknüpfungen zu bilden.
Sie ermöglichen, Neues zu lernen oder alte Fähigkeiten wieder nutzbar zu machen.
Wir versuchen, kognitive Funktionen so weit wie möglich wieder herzustellen, Kompensationsstrategien einzusetzen, wo dies nicht mehr möglich ist – und die Folgen der jeweiligen geistigen oder emotionalen Störungen zu mindern
.
Individuelle Therapieziele
Die Ziele aller Therapien richten sich ganz nach den Möglichkeiten und den Fähigkeiten der einzelnen Patienten: Bei vielen können wir durch neuropsychologische Therapie und Sprachtherapie eine Eingliederung in familiäre und soziale Lebensbereiche erreichen. Oft ist auch eine berufliche Reintegration möglich. Bei anderen geht es darum, sich beruflich neu zu orientieren oder auch neue Lebensziele zu formulieren, die Leistungseinschränkungen in das eigene Leben einzubeziehen oder individuelle Stärken zu aktivieren.