Agraphie
Agraphie hat seine Herkunft im Griechischen und bedeutet a- = nicht, graphein = schreiben.
Es meint den Verlust der Schreibfähigkeit aufgrund einer Beeinträchtigung der motorischen Koordination infolge einer Schädigung der sprachdominanten, parietooccipitalen Großhirnhemisphäre.
Sie wird in der äußeren Gehirnregion, als einer der vier Gehirnlappen lokalisiert.